
GRUNDSCHULEN
gericke ABENTEUER GRUPPENSKULPTUR beinhaltet interaktives multimediales Arbeiten und das Erlernen verschiedenen Techniken in Gruppen. Die Erfahrung, gemeinsam ein Kunstwerk zu gestalten fördert die Kreativität und verbessert die soziale Kompetenz.
1- Projekttag
Für einen unvergesslichen kreativen Schultag der anderen Art:
Wie Stammesangehörige arbeiten die Kinder spielerisch zusammen an einer Gruppenskulptur. Gemeinsam ein Werk zu schaffen ist ein Abenteuer und eine bereichernde Erfahrung für alle. Mit Recyclings Materialien, dich ich selbst mitbringe, führe ich die Kinder in die vielfältige Welt der Kunst und der Kunstgeschichte ein und zeige Ihnen, wie Menschen in anderen Kulturen kollektive Skulpturen geschaffen haben. Wie wird in Afrika eine kollektive Skulptur gemacht? Wie haben die Mayas zeremonielle Skulpturen gestaltet?
Jedes Kind erlebt im Rahmen seiner Möglichkeiten:
* Entfaltung von Kreativität
* Steigerung des Selbstwertgefühls
* Entwicklung sozialer Kompetenzen
* Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
* Beherrschung der Feinmotorik und Bewegungskoordination
* Entwicklung des Ästhetischen Sinns
* Und viel Spaß!
2- ProjektWoche
Ich verbringe mehrere Tage bis zu einer Woche bei Ihnen in der Einrichtung. In Gruppen von 5 bis zu 10 Kindern arbeiten wir zum Beispiel an verschiedenen kleinen Gruppenskulpturen. Am Vormittag finden Workshops statt, am Ende der Woche eine kollektive Ausstellung mit eingeladenen Eltern, Großeltern und Familienmitglieder. Für diese Projektwoche habe ich verschiedene Angebote, die ich mit Ihnen im Vorfeld abspreche.
Ablauf von gericke ABENTEUER GRUPPENSKULPTUR
Projekttag:
Ich veranstalte einen Vormittagsworkshop. Die Kinder werden in einer Gruppe arbeiten oder in zwei Gruppen geteilt. Am Nachmittag findet die Ausstellung “Abenteuer Gruppenskulptur“ mit eingeladenen Eltern, Großeltern und Freunden statt. Alle präsentieren gemeinsam, was sie geschaffen haben. Die Präsentation der Skulpturen wird ca. 60 Minuten dauern. Die Zeiten sprechen wir mit Ihnen ab. Die Gruppenskulpturen bleiben in einer Ausstellung in der Schule.
Projektwoche:
Je nach Vereinbarung komme ich bis zu 5 Tagen zu Ihnen an die Schule. Am Vormittag finden Workshops statt. Am Ende der Projektwoche, eine Ausstellung mit allen Kindern und eingeladenen Familien und Freunde. Der Ausstellungstag kann auch ein Samstag sein.
WIE?
Ich komme zu Ihnen an die Schule und bringe genügend Materialien für alle Kinder. Ich brauche nur einen Tisch, einen Stuhl und eine Steckdose.
WO?
Generell finden die Workshops und die Ausstellung in der Turnhalle ihrer Schule statt. Bei gutem Wetter und im Sommer können wir auch gerne den Pausenhof oder die Sportanlage benutzen. Sollten Sie keine Turnhalle haben, gibt es Alternativen wie zum Beispiel Gemeinderäume, Kirche, Stadthalle. In diesem Fall helfe ich Ihnen gerne.
WANN?
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir das Anfrageformular. Wenn der gewünschte Termin frei ist, reserviere ich ihnFirmen gleich für Sie, auch unverbindlich, wenn Sie noch Rücksprache halten müssen. Wenn der Termin schon vergeben ist, finden wir einen Alternativtermin.
WIEVIEL?
Je nach Größe der Schule, Dauer und Entfernung variieren die Kosten. Gerne berechnen wir Ihnen die Kosten für einen Projekttag oder eine Projektwoche. Rufen Sie einfach an oder Schicken Sie uns das Anfrageformular. Wir beantworten sofort.
WARUM?
Das Ziel ist, dass die Kinder einen unvergesslichen Schultag oder Schulwoche der anderen Art erleben können, gemeinsam mit Ihnen, liebe LehrerInnen.
Studio David Gericke
Mobil: +49-177-4637444
E-mail: studiogericke@gmail.com