top of page

WEITERFÜHRENDE SCHULEN UND JUGENDZENTREN

Als Ergebnis der langjährigen Arbeit mit Jugendlichen haben wir gelernt, wie wichtig es für sie ist, ernst genommen zu werden. Wenn Jugendliche gemeinsam eine Skulptur schaffen, können sie in ein Zustand von aktiver Meditation eingeführt werden. Die Arbeit mit anderen an eine Skulptur ist außerdem eine gute Übung, um Konflikte zu bewältigen, um ihre eigene Stärke zu erfahren und aktiv ihre Lebenswirklichkeit zu gestalten. Unser Programm basiert auf Respekt, Toleranz und Sozialer Kompetenz (RTS).

 

Unser Programm ist Erlebnisorientiert:

 

* Die schnelle Dynamik der Erstellung einer Skulptur in Großformat erzeugt ein spontanes Erfolgserlebnis.

 

* Themen, die das Alter und die Interessen der Jugendlichen entsprechen.

 

* Eine Gruppendynamik, die Ausgrenzung verhindert und die Potentiale, die Stärken und das Verantwortungsgefühl von Jugendlichen stärken.

 

Gemeinsam ein verbleiblendes Kunstwerk zu schaffen macht Spaß und hinterlässt unvergesslichen Erfahrungen.

 

 

Projekttag

 

Die Schüler werden in einer Gruppe arbeiten. Je nach Größe der Gruppe veranstalten wir 1 bis 2 Workshops à 2 bis 4 Stunden am Vormittag. Am Nachmittag findet die Ausstellung mit eingeladenen Eltern, Großeltern und Freunden statt. Die Gruppe präsentiert, was sie geschaffen hat. 

 

Projektwoche

 

Wir arbeiten mit zwei Gruppen von bis zu 15 Jugendlichen am Tag, je nach Vereinbarung auch an 5 Tagen Vormittags. Jede Gruppe erstellt eine gemeinsame Skulptur. Am Ende der Projektwoche präsentieren wir eine Ausstellung mit eingeladenen Eltern, Großeltern und Freunden. 

 

 

JUGENDZENTREN

 

Wir bieten spezielle Programme für Jugendzentren und Jugendeinrichtungen je nach Absprache mit den Verantwortlichen.

 

 

WIE?

 

Ich komme zu Ihnen an die Schule und bringe genügend Materialien für alle Kinder. Ich brauche nur einen Tisch, einen Stuhl und eine Steckdose.

 

WO?

 

Generell finden die Workshops und die Ausstellung in der Turnhalle ihrer Schule statt. Bei gutem Wetter und im Sommer können wir auch gerne den Pausenhof oder die Sportanlage benutzen. Sollten Sie keine Turnhalle haben, gibt es Alternativen wie zum Beispiel Gemeinderäume, Kirche, Stadthalle. In diesem Fall helfe ich Ihnen gerne.

 

WANN?

 

Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir das Anfrageformular. Wenn der gewünschte Termin frei ist, reserviere ich ihnFirmen gleich für Sie, auch unverbindlich, wenn Sie noch Rücksprache halten müssen. Wenn der Termin schon vergeben ist, finden wir einen Alternativtermin.

 

WIEVIEL?

 

Je nach Größe der Schule, Dauer und Entfernung variieren die Kosten. Gerne berechnen wir Ihnen die Kosten für einen Projekttag oder eine Projektwoche. Rufen Sie einfach an oder Schicken Sie uns das Anfrageformular. Wir beantworten sofort.

 

WARUM?

Das Ziel ist, dass die Kinder einen unvergesslichen Schultag oder Schulwoche der anderen Art erleben können, gemeinsam mit den LehrerInnen, Familien und Freunden.

Cristina Papaleo

Ihre Ansprechpartnerin für “Abenteuer Gruppenskulptur“ in ganz Deutschland.

 

Studio Gericke

Mobil: +49-177-4637444

 

E-mail: 

 

bottom of page